10 Tipps zur Vorsorge

  1. Nutze die Säule 3a für Steuervorteile
    In das Sparen 3-Konto der GLKB kannst du jährlich Einzahlungen tätigen, die vom steuerbaren Einkommen in Abzug gebracht werden dürfen. So sparst du Steuern und baust gleichzeitig Vermögen für die Zukunft auf.

  2. Setze auf Wertschriftensparen für höhere Renditechancen
    Wenn du einen langfristigen Anlagehorizont hast, bieten die Vorsorgefonds 3a der GLKB die Möglichkeit, dein Vorsorgeguthaben flexibel anzulegen und von potenziell höheren Erträgen zu profitieren.

  3. Sichere dein Freizügigkeitsguthaben mit freeME
    Bei einem Jobwechsel, einer vorzeitigen Pensionierung oder einer beruflichen Auszeit kannst du dein Pensionskassenguthaben auf das freeME Freizügigkeitskonto der GLKB übertragen. Dort bleibt es sicher angelegt und kann bei Bedarf renditeorientiert investiert werden.

  4. Plane den Kapitalbezug frühzeitig
    Das Sparen 4-Konto sichert dein Vorsorgekapital ab 60. Unsere Vorsorge-Beratung hilft, Auszahlung und Steuern optimal zu planen.

  5. Ergänze deine Vorsorge mit Risiko- und Lebensversicherungen
    Die GLKB bietet Vorsorgeprodukte an, die dich und deine Familie im Todesfall oder bei Invalidität finanziell absichern. So schützst du deine Angehörigen vor unerwarteten Belastungen.

  6. Behalte den Überblick mit dem Budgetrechner
    Nutze den Budgetrechner der GLKB, um deine monatlichen Ausgaben zu analysieren und Sparpotenziale zu identifizieren. So kannst du gezielt für die Zukunft planen und sparen.

  7. Profitiere von persönlicher Beratung
    Mit GLKB Komfort erhältst du individuelle Anlageempfehlungen und Zugang zu Expertenwissen, um deine persönliche Anlagestrategie umzusetzen.

  8. Spare auch im Ruhestand weiter
    Das Sparkonto Renten der GLKB ist speziell für Personen ab dem AHV-Alter konzipiert. Es ermöglicht risikoloses Sparen mit schneller Verfügbarkeit des Geldes.

  9. Kombiniere deine Konten für mehr Effizienz
    Das Glarner Set ermöglicht es dir, verschiedene Konten wie das Sparkonto Renten und das Servicekonto zu kombinieren, um deine laufenden Einkünfte und Zahlungen effizient zu verwalten.

  10. Informiere dich regelmässig über deine Vorsorgemöglichkeiten
    Besuche glkb.ch/vorsorge der GLKB, um stets über aktuelle Angebote und Produkte informiert zu bleiben und deine Vorsorgestrategie entsprechend anzupassen.

 

Für eine individuelle Beratung stehen dir die Experten der Glarner Kantonalbank gerne zur Verfügung. Vereinbare einen Termin, um deine persönliche Vorsorgestrategie zu entwickeln.

Vorsorge interessiert mich - mehr erfahren